Sollte man ein Peeling am Körper anwenden?

Die Pflege unserer Haut ist wichtig, um ihre Schönheit und Gesundheit zu erhalten. Auch wenn wir oft auf die Gesichtspflege achten, sollten wir den Rest unseres Körpers nicht vernachlässigen.

Körperpeeling ist eine immer beliebter werdende Schönheitspraxis, die abgestorbene Hautzellen entfernt, das Hautbild verfeinert und eine weiche, strahlende Haut zum Vorschein bringt. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Vorteile eines Körperpeeling-Rituals und wie Sie es in Ihre Pflegeroutine integrieren können.

Körperpeeling verstehen

Beim Körperpeeling wird die Haut mithilfe von speziell formulierten Produkten gepeelt, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Zellerneuerung anzuregen. Diese Technik entfernt Unreinheiten, die sich auf der Hautoberfläche angesammelt haben, verbessert die Hautstruktur, reduziert Pigmentflecken und fördert eine bessere Aufnahme von Feuchtigkeitspflegeprodukten.

Die Vorteile eines Körperpeelings
  • Entfernung abgestorbener Hautzellen: Das Körperpeeling entfernt abgestorbene Hautzellen, die sich auf der Hautoberfläche ansammeln, und hinterlässt eine frischere und strahlendere Haut.

  • Verbesserung der Hautstruktur: Durch die Entfernung von Unreinheiten und die Förderung der Zellerneuerung trägt das Körperpeeling dazu bei, das Hautbild zu verfeinern, sodass sich die Haut glatter und weicher anfühlt.

  • Reduzierung von Pigmentflecken: Bestimmte Arten von Körperpeelings können helfen, Pigmentflecken wie Sonnenflecken oder Aknenarben zu reduzieren, indem sie die Regeneration der Haut fördern.

  • Vorbereitung der Haut auf weitere Behandlungen: Das Körperpeeling bereitet die Haut auf die Aufnahme weiterer Feuchtigkeitspflegeprodukte vor, indem es das Eindringen dieser Produkte in die Haut fördert und ihre Wirkung maximiert.

Die verschiedenen Methoden des Körperpeelings
Chemische Peelings

Verwendung von Produkten mit Peelingsäuren wie Glykolsäure, Salicylsäure oder Milchsäure, um abgestorbene Hautzellen zu lösen und die Zellerneuerung anzuregen.

Natürliche Peelings

Mechanisches Peeling: Verwendet Peelingprodukte wie Sandkörner, Zucker, etc. um abgestorbene Hautzellen zu entfernen.
Enzympeeling: Verwendet natürliche Enzyme, meist pflanzlichen Ursprungs, um abgestorbene Hautzellen sanft zu entfernen.

Wie du das mechanische Körperpeeling in deine Pflegeroutine einbaust
  • Wähle das richtige Produkt: Entscheide dich für ein Körperpeeling-Produkt, das deinem Hauttyp und deinen speziellen Bedürfnissen entspricht. Wenn du empfindliche Haut hast, solltest du auf milde, nicht reizende Produkte achten.

  • Bereite deine Haut vor: Reinige deine Haut zunächst mit einem milden, für deinen Hauttyp geeigneten Reinigungsmittel. Dadurch werden Unreinheiten und überschüssiger Talg entfernt, so dass das Peeling besser eindringen und seine Wirkung entfalten kann.

  • Anwendung: Trage das Peeling auf und massiere es mit kreisenden Bewegungen sanft in deine Haut ein.
  • Trockne deine Haut: Nachdem du das Peeling abgespült hast, tupfe deine Haut mit einem sauberen Handtuch sanft trocken.

Indem du diese Vorbereitungsschritte befolgst, sorgst du dafür, dass deine Haut die Vorteile des Körperpeelings optimal aufnehmen kann. Vergiss nicht, deine Haut nach dem Peeling mit Feuchtigkeit zu versorgen, um ihr Gleichgewicht zu erhalten und sie mit den für ihre Regeneration notwendigen Nährstoffen zu versorgen.

Stress und meine Haut